Worauf sollte man beim Kauf eines Gaming PCs achten?

Worauf sollte man beim Kauf eines Gaming PCs achten?

Budget und Preis-Leistungs-Verhältnis

Beim Kauf eines Gaming-PCs spielt das Budget eine entscheidende Rolle. Für Gelegenheitsspieler reicht oft schon ein günstiger Zentinal als Einsteiger-PC, während ambitionierte Gamer eher auf Mittelklasse- oder High-End-Systeme setzen sollten. Achte darauf, dass du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst: Ein teurer PC bringt dir nichts, wenn er nicht optimal zu deinen Bedürfnissen passt.

Vergleiche hier verschiedene Modelle und überlege dir genau, welche Komponenten für deine Spiele wirklich wichtig sind.

VR & Streaming

Anforderungen für VR

Virtual-Reality-Spiele stellen besonders hohe Anforderungen an den PC. Neben einer starken Grafikkarte ist ausreichend Arbeitsspeicher entscheidend, damit die VR-Erfahrung flüssig läuft. Achte darauf, dass der PC „VR Ready“ ist, wenn du in diese Welt eintauchen möchtest.

Schaue dir hier einen VR Ready PC an, oder entdecke hier ein günstigeres Modell.

Gaming-PC für Streaming

Wer seinen Gaming-PC auch fürs Livestreaming nutzen will, sollte zusätzlich auf eine leistungsstarke CPU setzen - entdecke hier für den Cryopod. Eine gute GPU übernimmt die Verarbeitung der Streams, ohne die Spielperformance zu beeinträchtigen. Plane diese Nutzung am besten von Anfang an mit ein – so bist du bestens für Gaming und Streaming gerüstet. Die beste Streamingperformance bietet Kaela-01.

Peripherie & Zubehör

Gaming-Monitor

Ein Monitor mit mindestens 144 Hz sorgt für flüssige Bewegungen und eine bessere Spielerfahrung, besonders bei schnellen Actionspielen oder Shootern. Achte auch auf die Auflösung (Full HD, WQHD oder 4K), um die passende Balance zwischen Bildqualität und Leistung zu finden.

Maus, Tastatur & Headset

Eine präzise Gaming-Maus und eine mechanische Tastatur verbessern nicht nur die Steuerung, sondern machen auch längere Spielsessions angenehmer. Ein gutes Headset bietet klaren Sound und eine zuverlässige Kommunikation im Team – ein wichtiger Vorteil für Multiplayer-Spiele.

Kühlung & Lautstärke im Detail

Die Kühlung ist entscheidend, um die Leistung deines PCs langfristig zu sichern. Luftkühlungen sind preiswert und zuverlässig, während Wasserkühlungen oft leiser arbeiten und eine bessere Temperaturkontrolle bieten. Besonders für High-End-PCs oder lange Gaming-Sessions lohnt es sich, auf eine effiziente und leise Kühlung zu achten. So bleibt dein Gaming-PC stabil und angenehm leise.

Stromverbrauch & Energieeffizienz

Moderne Gaming-PCs können viel Strom verbrauchen, besonders bei leistungsstarker Hardware. Achte daher auf ein hochwertiges Netzteil mit einer guten Effizienzklasse (z. B. 80 PLUS Gold oder Platinum). Das spart nicht nur Stromkosten, sondern erhöht auch die Lebensdauer deines Systems. Wer langfristig denkt, investiert hier lieber einmal in Qualität.

Zukunftssicherheit & Aufrüstbarkeit

Ein guter Gaming-PC sollte nicht nur heute überzeugen, sondern auch in den nächsten Jahren. Achte daher auf eine solide Basis: ein Mainboard mit genügend Anschlüssen, ein starkes Netzteil und ein geräumiges Gehäuse. So kannst du später problemlos Grafikkarte, RAM oder Speicher aufrüsten, ohne gleich einen komplett neuen PC kaufen zu müssen.

Marken und Hersteller

Viele Käufer stehen vor der Frage: Fertig-Gaming-PC kaufen oder selbst zusammenstellen? Markenhersteller wie ASUS, MSI oder Dell bieten fertige Gaming-PCs mit Garantie und abgestimmter Hardware, während selbstgebaute Systeme oft günstiger und individueller sind. Beide Varianten haben ihre Vorteile – entscheidend ist, ob du Wert auf Einfachheit oder maximale Flexibilität legst.

Zurück zum Blog